Filmproduktion: Technik und Prozesse realistisch inszeniert.
Ihre Produkte und Industrieprozesse sind komplex. Unsere Aufgabe ist es, klare Videos zu schaffen, die Ihre Industriekommunikation unmittelbar unterstützen.
CUT NOCHMAL ist Ihre spezialisierte Digitalagentur für die Industrie: Wir realisieren maßgeschneiderte Unternehmens- und Produktfilme, die Technik, Prozesse und Produkte verständlich, anschaulich und visuell überzeugend darstellen. Ob Imagefilme, Messefilme, Produktpräsentationen oder Schulungsvideos.
Der Unterschied: Wir kommen selbst aus der Industrie. Wir verstehen technische Abläufe, Maschinen und Fertigungsprozesse. Das spart Zeit, reduziert Abstimmungsaufwand und sorgt dafür, dass jedes Video inhaltlich korrekt, zielgerichtet und hochwertig produziert wird.
Ihre Vorteile durch Filmproduktion
von CUT NOCHMAL
❌ Technische Produkte sind schwer verständlich.
✅ Veranschaulichung komplexer Abläufe: Maschinen, Prozesse und Produkte werden leicht verständlich dargestellt
❌ Messe- oder Online-Präsentation muss Aufmerksamkeit erzeugen.
✅ Hohe Wirkung durch Video: Emotional, technisch korrekt und sofort einsetzbar für Vertrieb, Messe oder Social Media.
❌ Schulungen oder Trainings sind teuer oder zeitaufwendig
✅ Wiederverwendbare Inhalte:Videos können mehrfach genutzt werden, als Schulung, Erklärfilm oder Vertriebsvorbereitung.
Referenzen unserer Projekte
Erfolgreiche Projekte, die wir bereits mit Branchenpartnern, Hidden-Champions und Konzernen der Industrie umsetzen konnten.
Wichtigste Fakten zur Filmproduktion
Ablauf
- Erstgespräch und Beratung
- Anforderungsdefinition und Angebotsstellung
- Kick-Off und Konzeptionierung
- Produktion mit Feedback-Schleifen
- Postproduktion & Lieferung
Preisrahmen
-
Produktvideos: ab ca. 2.000 €
-
Mittlere Unternehmensfilme & Messefilme: ab ca. 5.000 €
-
Komplexe Unternehmensfilme: ab 15.000 €
Dauer
-
Kleine Clips / Produktvideos: ca. 1–3 Wochen
-
Mittlere Projekte: ca. 4–8 Wochen
-
Komplexe Produktionen: ca. 8–12 Wochen
Kundenstimmen
Harald Wehmeyer
Marketingleitung
„CUT NOCHMAL hat diese Idee auf beeindruckende und spannende Weise umgesetzt. Der Werbeclip wird vielfältig eingesetzt und hat bereits auf der 18 m² großen Videowand unseres Messestands auf der LogiMAT Stuttgart zahlreiche Besucher begeistert. Ein herausragendes Beispiel für die innovative, konstruktive und stets zuverlässige Zusammenarbeit mit dem CUT NOCHMAL Team.““
neue Leads gewonnen
3D-Visualisierung · Web & Messe
Christopher Rückbeil
Leiter Unternehmenskomm.
„Die Zusammenarbeit mit CUT NOCHMAL empfanden wir als sehr angenehm. Einfache Abstimmung, sehenswertes Ergebnis – und das ‚Made in der Oberpfalz‘ „
Markteintritt vor Produktion ermöglicht
Erklärvideo · Web & Messe
Yan von der Weyden
Business Dev. Manager
„Genau so stellt man sich eine perfekte Zusammenarbeit vor! Die Kommunikation war top, die Umsetzung schnell und professionell – und obendrein hat es richtig Spaß gemacht, mit dem Team zu arbeiten. Für zukünftige digitale Projekte werde ich ohne zu zögern wieder auf CUT NOCHMAL setzen!“
Kompetenz sichtbar gemacht
3D-Rendering · Magazin
Die Industrie braucht keine halben Sachen.
Ihr Unternehmen verdient mehr als Standard – wir setzen auf digitale Medien, Technologie und bodenständiges Ingenieurwesen, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu positionieren. Lassen Sie sich von der Konkurrenz nicht abhängen.
Lassen Sie uns in 15 Minuten klären, was für Sie wirklich Sinn ergibt.
Fragen & Antworten zur 3D-Visualisierung
-
Filme machen komplexe Technik, Maschinen oder Prozesse direkt erfahrbar. Sie unterstützen Marketing, Vertrieb und Schulung, erhöhen die Aufmerksamkeit und beschleunigen die Verständigung über technische Details. Ein professionelles Video wirkt überzeugender und kann mehrfach genutzt werden.
Bereit für Ihr eigenes Erfolgsprojekt?
Mit uns haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite – wir setzen uns für eine starke digitale Industriebranche ein. Lass Sie uns Ihre Herausforderung besprechen und gemeinsam die beste Lösung finden.
Begriffe-Lexikon
Filmproduktion
Der Prozess der professionellen Erstellung von Bewegtbildinhalten, um Produkte, Maschinen oder Prozesse anschaulich zu kommunizieren. Dazu gehören Konzept, Dreh, Schnitt, Postproduktion und Bereitstellung für verschiedene Kanäle.
Storyboard
Visuelle Vorplanung eines Films, die Szenenabfolge, Kameraperspektiven und Inhalte festlegt. Ein Storyboard sorgt für klare Struktur, effiziente Drehplanung und bessere Abstimmung zwischen Kunde und Produktionsteam.
Drehbuch / Script
Textliche Ausarbeitung des Films, inklusive Dialogen, Sprechertexten, Szenenbeschreibung und Ablauf. Das Drehbuch dient als Leitfaden für alle Beteiligten und stellt sicher, dass die Kernbotschaften präzise vermittelt werden.
Postproduktion
Die Phase nach dem Dreh, in der Rohmaterial geschnitten, Farbkorrekturen durchgeführt, Animationen oder Effekte integriert und Tonspuren bearbeitet werden. Sie macht aus den Aufnahmen ein fertiges, professionelles Endprodukt.
Animation
Computergenerierte Bewegung von Objekten, Maschinen oder Prozessen, die in Filmen eingebunden wird. Animationen helfen, unsichtbare Abläufe, Produktfunktionen oder komplexe Prozesse verständlich darzustellen.
Motion Graphics
Grafische Elemente in Bewegung, die technische Daten, Abläufe oder Statistiken visualisieren. Motion Graphics ergänzen Filmaufnahmen, um Inhalte verständlicher und visuell ansprechender zu machen.
Voice-over / Sprecher
Gesprochene Kommentare oder Texte, die den Film begleiten. Voice-over unterstützt das Verständnis komplexer Inhalte, vermittelt Botschaften klar und steigert die Wirkung des Films.
Drohnenaufnahme
Luftaufnahmen von Produkten, Anlagen oder Fertigungsbereichen mit ferngesteuerten Drohnen. Drohnenaufnahmen ermöglichen eindrucksvolle Perspektiven, die am Boden nicht möglich wären, und eignen sich besonders für Messefilme, Unternehmenspräsentationen oder Luftbilddokumentationen industrieller Prozesse.
Ausgabeformat
Beschreibt die technischen Spezifikationen eines Films wie Auflösung, Seitenverhältnis, Komprimierung und Dateiformat. Je nach Einsatzbereich – Web, Social Media, Messe, Schulung oder interne Nutzung – wird das Ausgabeformat angepasst, um optimale Qualität, Kompatibilität und Darstellung sicherzustellen.
Storytelling
Die bewusste Gestaltung von Inhalten, um eine klare, nachvollziehbare und emotionale Geschichte zu vermitteln. Im Industriefilm sorgt Storytelling dafür, dass komplexe Produkte, Prozesse oder Maschinen verständlich, einprägsam und überzeugend präsentiert werden. Es verbindet technische Informationen mit visueller Dramaturgie und steigert die Wirkung von Film, Präsentation oder Schulung.
